Broadcast
Mit Hilfe von Broadcast-Nachrichten können Sie Benutzer in memoQ oder webtrans daran erinnern, in Online-Projekten tätig zu werden, z. B. ein Projekt schließen oder sich abmelden.
Sie können eine Nachricht an jeden Benutzer des Servers senden und sich zuvor gesendete Broadcast-Meldungen anzeigen lassen. Sie müssen Mitglied der Gruppe Administratorensein, um Broadcast-Nachrichten zu senden.
Navigation
- Öffnen Sie memoQweb (legacy) in einem Webbrowser. Melden Sie sich als Administrator an.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Administration. Klicken Sie auf die Registerkarte Broadcast darunter.
- Die Registerkarte Broadcast wird angezeigt.
Möglichkeiten

- Geben Sie unter Nachricht in das große Feld Ihre Nachricht ein.
- Klicken Sie auf das Optionsfeld Sofort.
- Klicken Sie auf Broadcast.
Um den Benutzern die Nachricht anzuzeigen, wenn sie memoQ schließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anzeigen beim Schließen von memoQ.

Wenn Sie eine Broadcast-Nachricht planen, wird sie auf den Bildschirmen der Benutzer ab dem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt angezeigt, bis sie die Nachricht verwerfen oder bis zum von Ihnen festgelegten Endzeitpunkt.
- Geben Sie unter Nachricht in das große Feld Ihre Nachricht ein.
- Klicken Sie auf Geplant. Legen Sie in den Feldern Von ein Datum und eine Uhrzeit fest.
- Legen Sie in den Feldern Bis ein Datum und eine Uhrzeit fest. Diese müssen nach dem Datum und der Uhrzeit liegen, die in den Feldern Von festgelegt wurden.
- Wenn Sie möchten, dass Benutzer die Nachricht sehen, wenn sie memoQ schließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anzeigen beim Schließen von memoQ.
- Klicken Sie auf Broadcast.

Frühere Broadcast-Nachrichten sind unter Verlauf aufgelistet. Die Tabelle enthält die folgenden Spalten:
- Erstellt: Datum und Uhrzeit der Erstellung dieser Nachricht.
- Nachricht: Text der Nachricht.
- Geplant von/bis: Start- und Enddatum und -uhrzeit, wenn die Nachricht geplant wurde.
- Beim Schließen: Zeigt Ja an, wenn die Nachricht angezeigt wurde, als der Benutzer memoQ geschlossen hat.
Die Nachrichten werden nach der Startzeit des Zeitplans sortiert. Sofortnachrichten haben keine Startzeit. Der Zeitpunkt ihrer Erstellung wird in der Spalte Datum/Uhrzeit angezeigt.
- So bearbeiten Sie Nachrichten und senden sie erneut: Klicken Sie in der Zeile der Nachricht auf Bearbeiten. Sie können auch auf die Nachricht doppelklicken. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf Broadcast. Die Änderungen überschreiben die alte Nachricht.
- So wählen Sie eine Nachricht aus: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Nachricht. Um die ausgewählten Nachrichten zu löschen, klicken Sie auf Löschen.
- Um alle Nachrichten auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben Kopfzeile der Spalte Vorg. Um alle Nachrichten zu löschen, klicken Sie auf Löschen.

Im Abschnitt Löschen können Sie memoQ TMS so einstellen, dass vergangene Nachrichten automatisch gelöscht werden. Wählen Sie unter Nachrichtenübertragungen löschen eine der folgenden Optionen:
- Sofort: Broadcast-Nachrichten werden überhaupt nicht aufbewahrt. Sofortnachrichten verschwinden sofort nach dem Absenden. Eine geplante Nachricht wird zu dem in den Feldern Bis festgelegten Datum und der dort festgelegten Uhrzeit gelöscht.
- Automatisch nach N Tagen (1-1000): Nach so vielen Tagen werden die Nachrichten automatisch gelöscht. Der kleinste zulässige Wert ist 1, der größte ist 1000. Der Standardwert ist auf 28 Tage eingestellt.
- Niemals: Die Nachrichten werden nicht automatisch gelöscht.
Wählen Sie eine Option für die Bereinigung. Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie die Änderungen nicht speichern möchten, klicken Sie auf Abbrechen.
So werden Nachrichten zugestellt
- Wenn ein Benutzer in memoQ arbeitet, wenn eine Nachricht gesendet wird, wird sie ihm sofort in einem Popup-Fenster angezeigt.
- Ist der Benutzer beim Senden der Nachricht offline, erhält er die Nachricht beim erneuten Verbinden mit dem Server.
- Ist für eine Nachricht festgelegt, dass sie beim Schließen von memoQ angezeigt werden soll, erhält der Benutzer sie in einem Popup-Feld, wenn er memoQ beendet. Benutzer müssen dann erneut klicken, um memoQ zu verlassen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Nachricht tatsächlich gelesen wird.